Seite wählen

Exkursion des Q2 Erdkunde-Leistungskurses zur Firma DACHSER

Am Freitag, den 31. Januar 2025, besuchte der Q2 Erdkunde-Leistungskurs im Rahmen einer Exkursion die Firma DACHSER in Köln. Ziel der Exkursion war es, das im Unterricht behandelte Thema Logistik und...

Gekämpft wie die Löwen und leider letztlich doch verloren

Nach vier Sätzen musste sich das Schloß-Volleyballteam im Stadtmeisterschaftsspiel gegen die Mannschaft der Realschule Hohenstein aus Wuppertal nach mutigem Widerstand geschlagen geben. Der Gegner, gespickt...

Informationen zum Schuljahr 2024/2025 (Nr. 2)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zuerst einmal möchten wir allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Mit diesem Infobrief geben wir Informationen...

Infoabend Klasse 5 – 16.01.2025

Informationsabend zur künftigen Klasse 5 am Schloß-Gymnasium Benrath Das Schloß-Gymnasium Benrath lädt Eltern zukünftiger Fünftklässler*innen am 16.01.25 um 19:00 Uhr zu einem Informationsabend in die Aula...

Informationen zum Schuljahr 2024/2025 (Nr. 1)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ein weiteres ereignisreiches Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen und...

Internationaler Tag der seelischen Gesundheit

Am 10.10. findet seit vielen Jahren der Welttag für seelische Gesundheit statt. Die Anti-Stigma-Gruppe des Schloß-Gymnasiums nahm diesen wichtigen Tag zum Anlass, Informationen zum Thema psychische Gesundheit...

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025 / 2026

Informationen zum Schuljahr 2024/2025 (Nr. 2)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zuerst einmal möchten wir allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen. Mit diesem Infobrief geben wir Informationen zu folgenden Themenbereichen weiter: Distanztage und...

mehr lesen

Tag der offenen Tür am 16.11.2024

Tag der offenen Tür am Schloß-Gymnasium Benrath Am Samstag, dem 16.11.24., laden wir zwischen 10:00 und 13:00 Uhr Interessierte zum Besuch ein. Unsere Einladung richtet sich an Eltern und Kinder der vierten Klassen sowie an angehende Schülerinnen und Schüler der...

mehr lesen

Neue Mailadresse des Sekretariats

Im Rahmen einer organisatorischen Umstellung seitens des Schulträgers ist unser Sekretariat zukünftig unter einer neuen Mailadresse zu erreichen. Wenn Sie das Sekretariat per Mail erreichen möchten, dann schreiben Sie bitte an:...

mehr lesen

Unser Verständnis zum Bildungs­auftrag am Schloß-Gymnasium Benrath

Wir am Schloß-Gymnasium verstehen uns als Ausbildungsstätte für junge Menschen und helfen ihnen damit, Wissen, Können und Kompetenzen zu erlangen. Wir sind Wegbereiter zu einem Leben in Selbstbestimmung mit Selbstvertrauen, das sich auf kritische Urteilsfähigkeit und mitfühlende Verantwortungsbereitschaft gründet.

Das Leitbild des Schloß-Gymnasiums Benrath bietet Eltern und Schülern Orientierung. Es beschreibt, wofür diese Schule steht, wie sie ihren Auftrag definiert, ihre Aufgaben sieht und ihre Verantwortung empfindet. Das Leitbild ist Standpunkt und Verpflichtung unserer Schule und verkörpert die Identität des Schloß-Gymnasiums Benrath.

» Erfahren Sie hier mehr über unser Leitbild

Schulhund Pepe

Geboren wurde ich am 17. November 2023 in Büdingen. Ich bin ein Labrador-Retriever und wiege ca. 30 kg. Ich fresse gerne Äpfel, Möhren, Gurken, Sellerie, …
Meine Hobbys sind lange Waldspaziergänge, Wasser und Urlaube am Meer! Mein Herrchen ist Herr Fräßdorf. Er versorgt mich während des Schultags. Ich begleite Herrn Fräßdorf in den Mathematik- und Sportunterricht oder ich entspanne im Sportlehrerzimmer. Manchmal komme ich euch auch mit Herrn Fräßdorf in anderem Unterricht besuchen. Weitere Informationen zu mir findest du hier: Schulhund

Gymnasium mit mathematisch naturwissenschaftlichem Fachprofil

Erreichbarkeit der Schulleitung

Schulleiter Raimund Millard
raimund.millard@schule.duesseldorf.de

Stellvertretender Schulleiter
Henrik Schepper
henrik.schepper@schule.duesseldorf.de

Das Sekretariat des Gymnasiums ist immer Montags-Donnerstag von 08:00 – 13:00 Uhr
und Freitags von 08:00 – 12.00 besetzt.

Die Werte am Schloß-Gymnasium

Erfolgreich am Schloß-Gymnasium durch …

Ganztagskonzept

Alle Maßnahmen für einen erfolgreichen Schulalltag und die besondere Ausgestaltung unseres Ganztages sind in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern entstanden. Auf dieses Miteinander und auf das gemeinsam Erreichte sind wir stolz. Mit Ihren Kindern und Ihnen werden wir noch mehr erreichen.

}

Unterricht im 67,5 Minuten-Rhythmus

Da jede Unterrichtseinheit 67,5 Minuten dauert, haben die Klassen 5 und 6 maximal einen Langtag mit Fachunterricht nach der Mittagspause. So ist der Schultag nicht von ständigen Wechseln geprägt (max. fünf Fächer pro Tag) und die Kinder können den Unterricht gezielter und stressfreier vor- und nachbereiten.

Schuleigene Sternwarte

Namenspatron für die schulische Sternwarte ist Johann Friedrich Benzenberg (1777 – 1846), der in Düsseldorf Bilk die nach ihm benannte Sternwarte gründete (1843).