Blog des Schloß-Gymnasiums Benrath
Infobrief 25 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, der Schulbetrieb ist nach wie vor ein sehr dynamischer Prozess. Von daher möchten wir Euch / Ihnen auf diesem Weg die neuesten Entwicklungen mitteilen. Personalia Wir freuen uns, dass Frau Lülf, mit den Fächern...
Infobrief 24 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, in den letzten Tagen haben wir den Start des Unterrichts nach den Osterferien analysiert und die Planung der noch ausstehenden Klassenarbeiten und Klausuren beraten. Darüber hinaus liegt die erste Woche der...
Gedanken im Glas – eine praktische Aufgabe zu Louise Bourgeois
Mit der Q2 haben wir uns mit der herausragenden Künstlerin Louise Bourgeois beschäftigt. In ihren „Cells“ verarbeitet die Künstlerin Erinnerungen ihrer Kindheit.Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, selbst Bilder und Gefühle ihrer Kindheit in Verbindung mit einem...
Infobrief 23 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, seit der Presseerklärung des Schulministeriums von gestern Nachmittag wissen wir, wie es ab der nächsten Woche in den Schulen weitergehen soll. Diese Regelung gilt jetzt bis zur nächsten Schulmail (Zeitpunkt...
Frühblüher-Exkursionen im Schlosspark
Nach der langen Zeit des Distanzunterrichts und dem Ausprobieren vieler digitaler Tools konnten vor den Osterferien im Biologieunterricht endlich wieder Exkursionen stattfinden. Ökologie ist Thema in den Jahrgangsstufen 7, 8 und in der Q1 und da muss die Nähe zum...
Infobrief 22 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, wir möchten Sie / Euch mit diesem Informationsbrief (Nr. 22) über die Details zur Umsetzung der neuesten Entscheidungen des Schulministeriums (MSB) informieren und erklären, wie wir am Schloß konkret diese Vorgaben...
Infobrief 21 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen (Selbsttests)
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, gestern Abend kam die Schulmail mit den Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien. Das Schulministerium (MSB) teilt uns folgende Regelungen mit: Der Wechselunterricht wird erst einmal bis zum 23.04.2021...
Infobrief 20 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen (Selbsttests)
Liebe Erziehungsberechtigte,Liebe Schüler*innen, heute Nachmittag sind die schon länger avisierten Selbsttests geliefert worden. Die Selbsttestungen am Schloß-Gymnasium sind folgendermaßen geplant: Zeitpunkt und Zeitplanung der Testungen: Sek. I: Die Testungen...
Infobrief 19 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen (Selbsttests)
Liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Schüler*innen, wie in den Medien zu lesen war, soll allen Schüler*innen noch vor den Osterferien die Möglichkeit gegeben werden, einen Corona-Selbsttest durchzuführen. Die Organisation stellt uns als Schule vor große...
Infobrief 18 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (Nr.18) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem die wichtigsten Informationen bezüglich des Unterrichts ab dem 15.03.2021 seit Dienstag auf unserer Homepage...
Poesieclips im Deutschunterricht – Ein Crauss-Gedicht wird verfilmt
2020 arbeitete der Dichter Crauss [www.crauss.de] bereits in einer Unterrichtseinheit über Großstädte mit Schüler*innen der achten Klassen des Schloss-Gymnasiums Benrath zusammen. Der Dichter verfertigte Poesiefilme zu den Texten der Jugendlichen. Die Texte können...
“Physik mit c” – der Lernvideokanal des Schloß-Gymnasiums
Wie erzeugt man mit einer simplen 12V-Baterie bis zu 15 000 V, um die Kühe auf der Weide zu halten? Warum brauchen wir Hochspannungsleitungen und Umspannwerke, damit die Energieversorgung unserer Städte sichergestellt ist? Wie funktioniert eine Röntgenröhre und...
Infobrief 17 – Informationen der Schulleitung – Schule unter Corona-Bedingungen
Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (Nr.17) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie mit diesem Informationsbrief (Nr. 17) wieder über die neuesten Entscheidungen und Vorgaben des Schulministeriums (MSB), zu den...
Homeschooling kreativ – Kreativprojekte der EF zum Drama „Die Physiker“
Die Zeit im Homeschooling ist gespickt vom täglichen Lernen via Videokonferenz oder täglichen Aufgaben, bringt aber auch die Zeit, sich mit kreativen Aufgaben einmal etwas länger zu beschäftigen. Nachdem der Deutsch-EF-Kurs von Frau Henneböhl das Drama „Die...
Information: Aktuelle Termine
Die von der Schulkonferenz beschlossenen beweglichen Ferientage um Karneval bleiben laut Schulministerium (MSB) erhalten. Dies bedeutet, dass das Schloß-Gymnasium am Freitag (12.02.) Montag (15.02.) Dienstag (16.02.) nicht geöffnet ist. Es findet also kein...
Infobrief 16 – Informationen der Schulleitung (Zeugnisausgabe)
Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (Nr.16) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie mit diesem Informationsbrief (Nr. 16) über die neuesten Entscheidungen und Vorgaben des Schulministeriums (MSB), zu den...
Chemie-Workshops in der Labothek Wuppertal
Chemie-Workshops in der Labothek WuppertalDie meisten Schülerlabore sind im Moment leider geschlossen. Umso mehr haben sich die Schüler und Schülerinnen der Chemiekurse in der Q1 von Herrn Hems und Frau Marquardt darüber gefreut, dass sie an der Universität...
Infobrief 15 – Informationen der Schulleitung
Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (Nr.15) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, wie angekündigt nun die Absprachen, Erwartungen und die konkreten Umsetzungsvorgaben für unseren Schulbetrieb im Distanzlernmodus ab Dienstag,...
Infobrief 14 – Informationen der Schulleitung
Informationen zum Schuljahr 2020/2021 (Nr.14) Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, erst einmal wünschen wir Allen ein gutes, gesundes und möglichst normales Neues Jahr 2021. Nach Auswertung der heutigen Schulmail möchten wir...
Jahreswechsel
Liebe Schulgemeinde, ein aufregendes Jahr liegt hinter uns. Die Herausforderungen für das nächste Jahr werden nicht weniger sein, dennoch blicken wir optimistisch in die Zukunft. Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr 2021.