Blog des Schloß-Gymnasiums Benrath
Quantenphysik für alle am Schloß-Gymnasium
Quanten sind anders, heißt es, denn sie unterscheiden sich grundlegend von den physikalischen Gesetzen unserer gewöhnlichen Erfahrungswelt. Viele Menschen sind fasziniert von dieser Andersartigkeit und doch bleibt die Auseinandersetzung mehr als 100 Jahre nach den...
Weihnachtslos-Aktion: Das Jahrbuch-Event-Team bringt Weihnachtsstimmung
Am letzten Schultag vor den Winterferien, also am 22.12.22, überraschten wir als Jahrbuch-Event-Team verschiedene Klassen und Kurse mit unserer Weihnachtslos-Aktion. Diese Aktion wurde dieses Jahr erstmals in allen 5. und 8. Klassen sowie in der EF und Q2...
Erstes Fußballturnier seit der Corona-Pandemie
In Eigenregie organisierte die Jahrgangsstufe Q1 des Schloß-Gymnasiums das erste Fußballturnier seit dem Ende der Corona-Pandemie. Der Schüler Bezhan Khidri war hauptverantwortlich für die gesamte Organisation. Unterstützt wurde er dabei von seinen Mitschülerinnen...
FUNDSACHEN WIEDERFINDEN – LETZTE CHANCE!
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, seit Schulbeginn im August sind wieder viele Sachen (Jacken, Pullis, Sportbekleidung usw.) in unserer Fundkiste gelandet. Zum Halbjahresende habt ihr nun die letzte Chance nachzuschauen, ob eure Sachen dabei sind, und...
Medienworkshop am Schloß
Internet?- Na klar! … Aber wie recherchiere ich eigentlich richtig im Internet, welchen Quellen kann ich bei meiner Recherche vertrauen und wo lauern möglicherweise Gefahren im Umgang mit digitalen Medien? Diese und weitere Fragen standen im...
Die ganze Quanten-Physik in einem Koffer – Öffentlicher Vortrag am 23.1.2023 um 18.00 Uhr
Lassen sich Lichtteilchen ausradieren? Wie kommunizieren Quanten? Und was verbindet die Welt des Allerkleinsten mit einer toten Katze? Solchen und ähnlichen Fragen geht es am Montag, den 23.1.2023 im Schloß-Gymnasium Benrath auf die Spur. Herrn Björn Habrich gelang...
Schüler des Schloß-Gymnasiums an der Talentschule Uni Twente
Die Welt der Quanten ist faszinierend und undurchschaubar zugleich. Für viele von uns bleibt sie für immer verborgen. Die Quantentheorie beschreibt den Aufbau von Atomen und die physikalisch ablaufenden Vorgänge in bemerkenswerter Genauigkeit. Sie ist eine der...
Informationen zum Schuljahr 2022/2023 (Nr. 3)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, das erste Schulhalbjahr liegt bereits größtenteils hinter uns. Auch wenn aktuell nur vergleichsweise geringe coronabedingte Einschränkungen zu verzeichnen sind, spüren wir jedoch umso mehr, dass...
Extremwetterlage: Schloß-Gymnasium am 19. Dezember geschlossen
Der DWD warnt für Düsseldorf vor einer Extremwetterlage: "Es besteht Glättegefahr mit Gefährdungspotenzial durch gefrierenden Regen." Schulen und Kitas bleiben daher am Montag, 19. Dezember, geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich bitte über...
Die MINT-Tage am Schloß-Gymnasium
Vom 02.11. - 04.11. fanden am Schloß-Gymnasium Benrath die MINT-Tage statt, welche dafür gedacht sind, dass die 8. und 9. Klassen spielerisch Wissen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erlangen können. Dafür steht die Abkürzung...
Schloß-Schüler*innen im Orbit
Am 29.11.2022 besuchte der Kunst Grundkurs der Q2 mit ihrer Kunstlehrerin Frau Marques da Mota das Kunstmuseum K21 in Düsseldorf. Installative, multimediale, interaktive, technisch-visionäre und zeitgenössische Kunstwerke international bekannter Künstler*innen des...
Popcorn in der Schwerelosigkeit
Vorlesenachmittag für die Fünftklässler in der Sternwarte Wer möchte nicht einmal die gewaltigen Schubkräfte einer Rakete spüren, unsere Erde aus dem Weltall betrachten und die Schwerelosigkeit wirklich erleben? Für 25 Fünftklässler des Schloß-Gymnasiums gingen...
Martinssingen am Schloß
Am 10. November hat die Klasse 5d im Lehrerzimmer Martinslieder vorgesungen. Die 5d besteht ausschließlich aus ukrainischen Schülerinnen und Schülern, die zurzeit am Schloß-Gymnasium unterrichtet werden und die bis zu den Herbstferien noch nie von Sankt Martin...
Besuch der Kunstsammlung
Am 4. November 2022 besuchten die SchülerInnen des GK Kunst/Beer die Kunstsammlung NRW. Schwerpunkte der Bildbetrachtung waren der Impressionismus, der Expressionismus und die Pop Art.
Immer wieder aufstehen
Die neue Kampfsport- AG am Schloß-Gymnasium In diesem Schuljahr wurden neue AG’s angeboten, darunter auch erstmals eine im Bereich Kampfsport. Grund genug, um Herrn Keufner, der die AG leitet, ein paar Fragen zu stellen. Beim Interview berichtete uns Herr Keufner,...
Poetisiert euch!
„Unterwegs“ mit Herrn Crauss einen Schritt in die moderne Lyrik wagen Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Unterwegs sein – Lyrik von Barock bis zur Gegenwart“, besuchte ich mit meinem Deutschleistungskurs am 29.10.2022 eine Vorlesung des Autors Crauss. Im...
Vier Monde, die die Welt veränderten
Vier Monde, die die Welt veränderten Literatur, Astronomie und Wissenschaftsgeschichte in der Schulsternwarte des Schloß-Gymnasiums „Und sie bewegt sich doch“ soll Galileo Galilei der Legende nach ausgerufen haben. Gemeint war damit die Erde, die nach damals...
Vorlesewettbewerb am Schloß-Gymnasium – 9.12.2022
Der Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen am Schloß startet! Liebe Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, liebe Eltern, es ist wieder soweit - der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels findet statt! Der Wettbewerb wird seit 1959 jährlich von...
Der Erdkunde-LK auf Spurensuche: Historische Stadtexkursion nach Köln
Am Am 21. Oktober 2022 hat der Erdkunde Leistungskurs von Frau Pawlinski eine Exkursion nach Köln unternommen. Der Grund dieser Exkursion war, die im Unterricht behandelten Themen, unter die beispielsweise die römische und mittelalterliche Stadtentwicklung,...