Seite wählen

Blog des Schloß-Gymnasiums Benrath

Kunstpunkte – unsere Eindrücke

Wir, Douaa Al-butayebe und Lara Melis Temiz (Schülerinnen aus der Q1), haben uns einen Ausflug in die Welt der Kunst erlaubt. Zusammen mit Frau Beer und einigen SchülerInnen der Q1 und Q2 besuchten wir die Kunstpunkte an der Reisholzer Werftstraße im Stadtteil...

Tag der offenen Tür am 19.11.2022 – Einladung

Tag der offenen Tür am Schloß-Gymnasium Benrath 2022   Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, am Samstag, dem 19.11., laden wir zwischen 10:00 und 13:00 Uhr Interessierte zum Besuch ein. Gäste können sich u.a. über das naturwissenschaftliche Fachprofil als...

Waldexkursion im Schlosspark

Der Wald am Schloss Benrath bietet für den Biologie-Unterricht eine gute Möglichkeit – nicht weit entfernt und sogar ein Naturschutzgebiet. Die Schüler*innen der Klassen 8b und 8c begaben sich am Freitag, den 2. September mit Frau Marquardt und Herrn Lodemann in...

Material_Waldexkursion

DRK-Workshop – Medienscouts aktiv

Am 16. und 17.08 befanden sich zwei unserer Medienscouts beim Workshop ,,Designsprint Digitalisierung der Schulsozialarbeit” des DRK (Deutsches Rotes Kreuz). In dem Workshop ging es darum, einen Prototyp für ein digitales Portal zum Thema Schulsozialarbeit zu...

Informationen zum Schuljahr 2022/2023 (Nr. 2)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, die ersten sehr turbulenten Schulwochen haben wir geschafft und wir hoffen, dass wir am Schloß-Gymnasium jetzt langsam wieder ruhiger arbeiten können. Mit dem aktuellen Infobrief möchten wir...

Informationen zum Schuljahr 2022/2023 (Nr.1)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, dass sich alle in den Ferien gut erholt haben und mit neuer Energie und Freude das vor uns liegende Schuljahr am Schloß angehen. Obwohl der Schulstart gerade erst hinter uns liegt,...

Abiturfeier 2022

Alle auf Abstand und mit der eleganten Kleidung zur Zeugnisübergabe in die Turnhalle? – das musste pandemiebedingt zum Glück nur im vergangenen Jahr so sein. In guter Tradition konnte die diesjährige Abiturfeier wieder im festlichen Rahmen in der Aula des...

Unser Nachmittag – Angebote des SSB im SJ 2022 / 2023

Die vorläufige Planung der Sportangebote des Stadtsportbunds (SSB) ist online. Die Vertragsunterlagen zur Nutzung der Angebote im neuen Schuljahr (2022 / 2023) können auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Für die Teilnahme an den ergänzenden Angeboten erhebt...

Geschichtsexkursion und Klassenfahrt – Thüringen

Die 9. Klassen des Schloß-Gymnasiums waren vom 16.-20. Mai auf einer Geschichtsexkursion und Klassenfahrt in Thüringen. Direkt nach der Ankunft in Weimar gab es für die drei Klassen eine Stadtführung. Zeynep meinte, “die Stadttour an sich war interessant, aber der...

Großes Programm – Schulfest und Projekttage

Auch dieses Jahr war auf dem Schulfest Dank der Organisation von Gregor Quellmann und Mattias Reisen für ein reiches Angebot an sportlichen und spielerischen Aktivitäten gesorgt. Neben dem großen Lebendkicker, der Hüpfburg, der Cageball-Anlage und einem...

Leseförderung am Schloß-Gymnasium

Leseförderung am Schloß-Gymnasium durch die Mentor-Leselernhelfer - die Rheinischen Post berichtet Das Angebot der Leseförderung am Schloß-Gymnasium wird seit Beginn des Schuljahres durch den ehrenamtlichen Verein ,,Mentor - Die Leselernhelfer" unterstützt....

Theater am Schloß – Spieglein, Spieglein …

Spieglein, Spieglein ... - Frei interpretiert nach der Vorlage von Marie Schwart "Ach wie gut, dass niemand weiß" Am Schloß-Gymnasium findet dieses Jahr wieder eine Theaterauffühung statt. Am 8. und 9. Juni 2022 findet jeweils ab 18.30 Uhr die Veranstaltung statt....

Eine Fahrt nach Rom – Abschlussfahrt der Lateiner

Knapp fünf Jahre lang sind wir gemeinsam an Latein verzweifelt, haben es aber letztendlich lieben gelernt. Wir haben lange auf unser Latinum hingearbeitet und werden es am Ende des Schuljahres auch mit Zuversicht alle in der Hand halten. Seit dem sechsten Schuljahr...