Seite wählen

Red Hand Day

Red Hand Day, keine Kinder im Krieg, eine weltweite Initiative gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten.

An dieser Aktion im Landtag nahmen einige unserer Schulsanitäter stellvertretend für das Jugend Rotkreuz teil, indem sie die Aktion des Friedensbandes unterstützten. Eifrig wurden hunderte von Händen, sowohl von zahlreich anwesenden Politikern wie auch von Besuchern für einen Handabdruck auf einer Petitionsrolle bemalt. Des Weiteren beinhaltete die Aktion das Sammeln von Stimmen und Meinungen, welche sich ausdrücklich gegen den Missbrauch von Kindern für Kriege richten.

Eine, wie wir finden, unterstützungswürdige, gelungene Aktion.

Ausstieg aus dem Ganztag ab Schuljahr 2020/2021 genehmigt

Der Rat der Stadt Düsseldorf und die Bezirksregierung sind dem Antrag des Schloß-Gymnasiums gefolgt und haben den Ausstieg aus dem Ganztag ab dem Schuljahr 2020/2021 genehmigt. Damit gibt es Planungssicherheit für alle Eltern, die ihr Kind an unserer Schule für das kommende Schuljahr anmelden möchten.

Die Betreuung für den Nachmittag bzw. die AG-Kultur an unserer Schule bleibt erhalten. Mehr dazu lesen Sie auf der Seite zum individuellen Nachmittag.

First Lego League – wir waren dabei

Die First Lego League ist ein Robotikwettbewerb der es in sich hat. Viele Aufgaben wollen mit Hilfe eines Lego-Roboters gelöst und Vorträge erarbeitet werden. Die Schülerinnen aus der Informatik-AG haben sich das erste mal getraut. Viel Zeit wurde investiert um die komplizierten Regeln des Wettbewerbs zu verstehen, ein Forschungsprojekt zu finden und sich abzustimmen wer eigentlich was macht. Teamgeist war notwendig. Schließlich wurde der Roboter gebaut und programmiert.

Am Samstag, den 18.1.2020 ist das Team dann nach Aachen gefahren um sich den Herausforderungen zu stellen. Bis zuletzt wurde der Roboter getestet, umprogrammiert und wieder getestet. Alle Beteiligten haben viele gelernt. Im nächsten Jahr möchten wir als Schule wieder teilnehmen. Vielleicht finden sich noch andere Interessierte um sich den Herausforderungen zu stellen. Danke an das Team SGB.

 

Skifahrt ins Ahrntal

Bei bestem Wetter vertieften die SuS des Rudern-Gleiten-Fahren Sportkurses (Q1) im Ahrntal (Südtirol) ihre Skikenntnisse.

Eine tolle und erfolgreiche Fahrt für alle Beteiligten